
CROSSOVER MIT DEM PARNASS-DUO
Konzert, Sonntag den 14. Mai 2023 um 18.00 Uhr im Vic. Abens Saal
Crossover mit dem Parnass-Duo
Überraschende Momente mit spannenden Themen zu William Shakespeare, Francois Villon, Hermann Hesse, Friederike Kempner, Ludwig XIV, Zarah Leander – aber auch Veranstaltungen für Kinder, sorgen seither für beste Unterhaltung und Begeisterung.
Auf Schloss Vianden gastiert das Parnass- Ensemble zum vierten Mal.
Das Repertoire erweitert sich kontinuierlich.
Mit großem Erfolg geht das Parnass-Ensemble experimentelle Wege und ist in Renaissance, Barock, Klassik, aber auch im Tango Argentino und im Jazz der zwanziger Jahre zu Hause.
Ein besonderer Dank gilt heute der Treue und dem unermüdlichen Einsatz der Freunde und Förderer auf Schloss Vianden.
Aus dem unerschöpflichen Repertoire des Parnass-Ensembles ist das „Crossover“ zusammengestellt.
Es erklingen Werke von Hildegard von Bingen, Henry Purcell, Georg Friedrich Telemann, Nicolas Chedeville, Gaetano Donizetti, Giuseppe Verdi, Jean Sibelius, aber auch Melodien aus Film und Unterhaltung.
Lassen Sie sich überraschen.
Claudia Dylla: Vielle a Roue (Dt: Drehleier)
Klauspeter Bungert: Klavier
Claudia Dylla
Ausgezeichnet mit dem Darstellerpreis der Stadt Berlin
Aufgewachsen in einer Musikerfamilie
Erster Musikunterricht mit 5 Jahren
Absolventin der Musikhochschule „Carl Maria von Weber“/ Dresden
Nach erfolgreich abgeschlossenen Diplom und Examen Solistin an renommierten Theatern wie der Volksbühne Berlin, Semperoper Dresden und Staatstheater Schwerin
Seit 9 Jahren Forschungsprojekt über historische Aspekte der Vielle a Roue
2010 gründete sie das Parnass-Ensemble.
Nach 12-jähriger Festanstellung Sprung in die freie Szene, seither auf deutschen und internationalen Bühnen gern gesehener Gast
Darüber hinaus Verpflichtungen für Regie im Kinder-und Jugendtheater/ Musical
Klauspeter Bungert
Pianist und Organist
Verfasser von Theaterstücken, Dramen und anderen Texten (bisher erschienen: „Interview“, Erzählung und Dramen, Band 1 bis 4, bei 28 Eichen, Barnstorf)
Erste Uraufführungen in Innsbruck und in Trier 2018.
Veröffentlichungen zu Conrad Ferdinand Meyer und César Franck.
Herausgeber der ersten Audioausgabe Gesammelte Werke von Conrad Ferdinand Meyer, Klavier- und Orchestertranskription des Streichquartetts von César Franck, erstere auch als CD.
Gefragter Begleiter bei Instrumental – und Chorkonzerten in der Trier-Luxemburger Region.
Reservierungen unter: (+352) 83 41 08-1 / caisse@castle-vianden.lu
Eintrittspreise:
Mitglieder der Viandener Schlossfreunde: GRATIS
Nicht-Mitglieder (Erwachsene und Senioren): 20 €
Kinder und Studenten: 10 €