
Festival alter Musik – Wandelkonzert
Wandelkonzert am Sonntag, den 3. Juli 2022 ab 17.00 Uhr
Um 17.00 Uhr beginnt das Wandelkonzert mit dem Ensemble Ad Libitum im Weinkeller. Die Musiker spielen auf Zinken, Naturtrompeten, Posaunen, Schalmeien, Krummhörnern, Flöten usw. und tragen zusammen mit einer Tänzerin Maskentänze vor.
Der letzte Teil des Konzertes mit Johann Sebastian Bachs Kaffeekantate BWV 211 findet im Festsaal Vic. Abens statt.
Kern der Geschichte ist die ungebremste Kaffeesucht der jungen Baroness Lieschen, die ihren Vater Baron Schlendrian immer weiter in den Ruin treibt. Um Haus und Hof zu retten, soll Lieschen den Bankier des Barons heiraten. Doch sie ist in heimlicher Liebe zum Kaffee kochenden Gärtner des Vaters entflammt. Durch die Unterstützung ihrer Bediensteten gelingt es Lieschen schließlich, ihren Vater vom Kaffeegenuss zu überzeugen. Am Ende gibt er seinen Segen zur Heirat der Tochter mit ihrer großen Liebe.
1. Teil im Weinkeller
Englische Maskentänze mit dem Ensemble „AD LIBITUM“
Idoia Bengoa, Dulzian, Flöten,
Juan Ullibarri, Dudelsack, Flöten, Zugtrompete,
Rosch Mirkes, Cembalo,
Al Ginter, Schlagwerk,
Caroline Mirkes, Tanz.
2. Teil in der Schlosskapelle
Musik aus 5 Jahrhunderten
Bert van Laethem, Fidel,
Christophe Unkelhäuser, Drehleier.
3. Teil im Festsaal Vic. Abens
Kaffeekantate BWV 211 (szenische Aufführung) mit dem Ensemble „AD LIBITUM“
Christine Goethals, Lieschen,
Franz Schilling, Schlendrian,
Matthias Rajczyk, Erzähler,
Sabine Vermeersch, Traverso,
Caroline Reuter, Violine I,
Johanna Weirich, Violine II,
Noah Mayer, Bratsche
N.N., Violoncello,
Rosch Mirkes, Cembalo,
Nadine Ewerling, Regie.
Reservationen: (+352) 83 41 08-1 / caisse@castle-vianden.lu
Preise:
Mitglieder der Viandener Schlossfreunde: GRATIS
Nicht-Mitglieder (Erwachsene und Senioren): 20 €
Kinder und Studenten: 10 €
NUR AUF RESERVIERUNG!